Schwarzer Tee Ceylon OP Lovers Leap UniTea Land
Schwarzer Tee Ceylon OP Lovers Leap UniTea Land
SKU:1103-50
📦 Kostenlose Lieferung für Bestellungen über 150 PLN
🕒 Bei Bestellungen vor 12:00 Uhr erfolgt der Versand noch am selben Tag
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung
Lieferung
Die Lieferzeiten variieren je nach Zielland und gewählter Versandart:
- Polen : 1-3 Werktage
- Innerhalb der EU : 2-12 Werktage
- Internationaler Versand : 5-22 Werktage
Die Versandkosten werden basierend auf dem Gewicht des Pakets, der Lieferregion und der gewählten Versandart berechnet. Die endgültigen Versandkosten werden Ihnen im Rahmen der Bestellbestätigung an der Kasse angezeigt.
☕ Orange Pekoe (OP) Ceylon Lovers Leap bietet einen zarten bernsteinfarbenen Aufguss mit einem weichen Abgang. Dieser Tee zeichnet sich durch seine leichte Würze, milde fruchtige Noten und elegante Textur aus. Die grobe, offene Blattstruktur mit grünlichen Partikeln sorgt für eine sehr leichte, aber dennoch lebhafte und aromatische Tasse, perfekt für diejenigen, die ein raffiniertes Schwarztee-Erlebnis genießen möchten.
? Lovers Leap Tee wird im Bezirk Nuwara Eliya im zentralen Hochland von Ceylon angebaut und ist nach einem nahe gelegenen 30 Meter hohen Wasserfall benannt. Die Höhenlage trägt zu seinem unverwechselbaren Charakter bei, der Frische mit einem milden, weichen Abgang verbindet. Das einzigartige Klima der Region verleiht ihm eine leichte und dennoch geschmackvolle Qualität, die ihn von anderen schwarzen Tees unterscheidet.
Zutaten:
- Schwarzer Tee Ceylon OP Lovers Leap.
Zubereitung:
- Dosierung: 1 gestrichener Teelöffel (pro 250 ml).
- Ziehzeit: 2-3 Minuten.
- Temperatur: 100°C.
🌍 Unser Unternehmen stellt sicher, dass jede Charge Tee den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Wir wählen unsere Tees sorgfältig aus und verpacken sie, um ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren. Mit schnellem und zuverlässigem Versand garantieren wir, dass Ihr Tee in perfektem Zustand bei Ihnen ankommt und Sie ihn genießen können.





